Es könnte so einfach sein. Eine Welt nach Bedürfnissen und Fähigkeiten. Es geht darum Geben von Nehmen zu entkoppeln. Willkommen mitten im Experiment. Der etwas andere Online-Shop. Denn eins ist klar: Bildung darf keine Ware sein. Gemeingüter – also Commons – im virtuellen Raum zu denken, ist einfach, denn PDFs können einfach unendlich vervielfältigt werden und brauchen keine großen Extra-Ressourcen. Hier kannst Du aber nicht nur die Publikationen als PDF frei verfügbar downloaden, sondern auch die Bücher zu Dir nach Hause bestellen. Die Idee: Die offiziellen Buchhandelspreise sind transparent gemacht, aber am Ende entscheidest Du natürlich, was Du geben kannst und magst. Los gehts!
Wer bewusst in die Zukunft gehen will, braucht neben einer gehörigen Portion Mut vor allem gute Ideen und intelligente Konzepte …
Beitrag gemeinsam mit Maja Hoffmann „No Jobs On A Dead Planet“.